Aktuelles aus deinem Stadtteil

Alle Neuigkeiten auf einem Blick. Bleib informiert!

Der Familienplaner 2025 ist da!

Endlich ist er da, der heiß ersehnte Hemelinger Familienplaner 2025 ab 25.11.2024 ist er in vielen Hemelinger Geschäften und Einrichtungen kostenlos zur Mitnahme ausgelegt.

Auch in unserer Geschäftsstelle in der Godehardstraße 3 könnt ihr euch den Familienplaner 2025 zu unseren Öffnungszeiten von 10-16 Uhr und je nach Absprache ebenfalls kostenlos abholen.

Einige Exemplare sind auch beim Bürgerhaus Hemelingen oder im Schuhhaus Riedemann vorrätig zu bekommen.

Wir sind ab dem 08.01.2025 aus unserem Weihnachtsurlaub zurück!! 

Beiratssitzung heute Abend (14.11.24)

Heute Abend um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Hemelingen wieder eine öffentliche Beiratssitzung statt.

Auch heute werden wieder spannende Themen besprochen, unter anderem wird heute die Stadtteilmanagerin Birgit Benke heute einen kleinen Vortrag halten.

Alle Bürger/innen aus dem Stadtteil Hemelingen und umzu sind gerne dazu eingeladen, dieser Sitzung heute Abend beizuwohnen.

Also schaut gerne vorbei, wenn Ihr euch für aktuelle Themen aus dem Stadtteil Hemelingen interessiert und für heute noch nichts geplant habt.

 

4. ★ Hemelinger Adventsleuchten ★ auf dem Hof Stackkamp

Tombola-Erlös geht an Schulklassen oder Kitagruppen aus Hemelingen

Jetzt bewerben!

Das vierte Hemelinger Adventsleuchten findet in diesem Jahr am 14. Dezember auf dem Hof Stackkamp statt (Stackkamp 1, Bremen), mit einem gemütlichen, vorweihnachtlichen Treff, kulinarischem Angebot und Unterhaltungsprogramm auch für Kinder von 11 bis 16 Uhr. Unter anderem wird es eine Tombola geben, deren Erlös an zwei ausgeloste Gruppen (zu gleichen Teilen) verteilt wird.

Bereits ab 10 Uhr ist auf dem Hof Stackkamp ein Tannenbaumverkauf

Das Programm zum vierten Hemelinger Adventsleuchten können Sie hier einsehen und downloaden.

„50 Rampen“ für Barrierefreiheit: Welches Geschäft in Hemelingen benötigt mobile Rampen?

Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe behinderter Menschen Bremen e.V. kann mithilfe von Mitteln der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation mobile Rampen zur Verfügung stellen. Gesucht werden Geschäfte in den Stadtteilen, die nur über eine Stufe erreichbar sind. Mit den Rampen für Stufen bis 20 bzw. 30 cm können Menschen mit einem Rollstuhl diese Geschäfte befahren.

Die Landesarbeitsgemeinschaft sucht nun Vorschläge für Betriebe, die eine Rampe erhalten sollen. Auf der Internetseite des Arbeitskreises Bremer Protest sind Informationen zur Rampen-Aktion und das Formular für Tippgeber verfügbar.

 

DRK Kinderhaus Kleine Marsch bittet um Unterstützung: Petition richtet sich an die Sozialsenatorin

Die Eltern des DRK Kinderhaus Kleine Marsch in Hemelingen bitten in einer Petition um Unterstützung. Bereits zugesagte Renovierungen stehen erneut auf der Kippe. Die Petition richtet sich an die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration mit der Bitte, sich für die dringend notwendige Renovierung stark zu machen. Im Text der Petition wird ausführlich über das Anliegen informiert. 

Das Kinderhaus Kleine Marsch ist mit dem einzigartigen Standort seit 30 Jahren eine wichtige Konstante der frühkindlichen Bildung in unserem Stadtteil. Die Petition können Sie mitzeichnen, folgen Sie einfach diesem Link oder nutzen Sie den QR-Code.

 

Freiraumtalk am 12. November: Immobilien in Hemelingen suchen und finden

Wer sucht oder hat eine freie Immobilie in Hemelingen? „SUCHEN und FINDEN“ das soll im Freiraumtalk geklärt werden. Treffen ist am 12. November um 17 Uhr in der Dammerbergstr. 14

Beim Freiraumtalk geht es um Leerstand an Geschäftsimmobilien in Hemelingen. Wir haben in allen Ortsteilen des Stadtteils Leerstände. Seit Jahren führen wir Bestandsanalyen durch, ohne alle Eigentümer zu kennen. Die Erhebungen, die wir in den Heerstraßen von Hastedt, Hemelingen, Arbergen, Sebaldsbrück und Mahndorf auch mit Foto und Verortung erfasst haben, bringen wir als LESEEXEMPLAR gern mit.

Wir wollen, dass die Straßen und Geschäfte in Hemelingen wieder lebendiger werden und neue Mieter ein Domizil finden.

Nennen Sie uns Ihre Wünsche und Angebote, die wir gerne auf unserer Plattform mit einem Steckbrief auch anonym veröffentlichen. Anfragen von Miet- und Kaufgesuchen werden bei uns vertraulich behandelt. Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit Akteuren im Stadtteil und laden gern zu einem Treffen  in gemütlicher Runde ein. Wenn Sie Interesse haben, dabei zu sein,  rufen Sie gern unter 0176 214 254 22 die Stadtteilmanagerin Birgit Benke oder Richard Verhoeven unter 0176 438 490 76 an. Sie können sich auch gleich hier mit unserem Formular anmelden

Weitere Freiraumtalks sind in 2025 und sollen dann in Leerständen geplant werden. Auch hierfür gern melden....

 

6. Hemelinger Business Treff

Auch in diesem Jahr haben zu verschiedenen Terminen die Hemelinger Business Treffen bei Unternehmen in Hemelingen stattgefunden und wurden geplant.

Das nächste Treffen findet am 29.10.2024 beim Hof Stackkamp (Sönke Hoehne) ab 18:00 Uhr statt. Zu dem Termin sind nicht nur Hemelinger Unternehmer und Mitgliedsbetriebe eingeladen. Neben dem 1. Vorsitzenden Marco Lübke und umfangreichen Vortragsgästen, wird Sönke Hoehne seinen Betrieb präsentieren und vorstellen.

Für die Planung des 6. Hemelinger Business Treffs wird um eine Anmeldung gebeten. Ein Tipp von der Stadtteilmanagerin Birgit Benke „Visitenkarten“ unbedingt mitbringen!

1. Planungstreffen HEVIE 2025

Ein wunderbares Stadtteilfest HEVIE 2024 liegt hinter uns, doch nach der HEVIE ist vor der HEVIE.

 

Schon jetzt planen wir für die HEVIE 2025, das ist bereits die 10. HEVIE! Aussteller und Künstler sind dazu aufgerufen, am Planungstreffen teilzunehmen.

Das Treffen wird am 15.10.24 um 9 Uhr im freiRäume Dammi 14 in der Dammerbergstraße 14 stattfinden, und ist offen für alle Interessenten, die aktiv das HEVIE Stadtteilfest aktiv mit gestalten möchten.

Aber auch andere können ihr Feedback und ihre Ideen zur HEVIE uns mitteilen. Was war gut? Was hat gefehlt? Was könnte man 2025 anders machen? Macht mit bei der Meinungsumfrage HEVIE 2024. Schreibt uns eure Ideen, damit wir sammeln und bei der nächsten HEVIE berücksichtigen können.

"Hemelingen räumt auf – Schluss mit schmutzig" am 21.09.24

Weg mit dem Müll!

Im Rahmen des Projektes "Hemelingen räumt auf – Schluss mit schmutzig" befreien wir durch unsere regelmäßig stattfindenden Aufräumtermine alle fünf Ortsteile in Hemelingen so gut wie möglich von Müll. Durch diese gemeinsamen, freiwilligen Aufräumaktionen möchten wir das Umweltbewusstsein aller Bürger*innen in Hemelingen stärken und diese motivieren, sich ebenfalls für die Pflege ihrer unmittelbaren Nachbarschaft und den richtigen Umgang mit Abfällen zu engagieren.

Am 21.09.24 findet unsere nächste Aufräumaktion statt! Also kommt vorbei und helft dabei den Stadtteil Hemelingen von Müll zu befreien! Treffpunkt ist um 14 Uhr am Paulaner's im Wehrschloss.

Hemelinger Familienplaner 2025

Unser Hemelinger Familienplaner 2025 ist in der Planung. Erscheinen soll er November 2024.... bitte stellt eure Veranstaltungstermine unbedingt zeitnah online ein. Unter diesem Link ist die Eingabe auch das ganze Jahr über möglich. Wir werden in der ersten Oktober Woche alle Daten inkl. Fotos zusammentragen.... auch das Team vom WK hat mal Urlaub..... Anzeigenschluss ist der 18.10.2024....Der Eintrag ist wie immer kostenlos. 

 

HEVIE-Meinungsumfrage 2024

Liebe Freunde und Teilnehmer der HEVIE

 

Ein wunderbares Stadtteilfest liegt hinter uns und wir möchten uns bei allen Teilnehmenden herzlich bedanken. Schön, dass ihr dabei wart und das Fest bereichert habt.

 

Schreibt uns eure Meinung, denn nach der HEVIE ist vor der HEVIE.

Hemelinger Radtour No 7 "Hemelinger Landpartie"

Hallo zusammen:

Am Samstag, den 14.09.24 um 13 Uhr findet wieder eine Radtour in Kooperation mit dem Radfahrer Verein "Sport" Arbergen und dem Stadtteilmarketing Hemelingen statt.

Diese Radtour findet unter dem Namen "Hemelinger Landpartie" statt. Treffpunkt ist beim Hemelinger Marktplatz in der Hemelinger Bahnhofstraße unter den blauen Skulpturen.

Die Route beinhaltet ca. vier Stationen, die im Zeichen von ERLEBNIS UND NATUR stehen. Wir erwarten überraschende Ausblicke in einer Streuobstwiese und freuen uns über einen Besuch beim NABU mit Verköstigung und den Abschluss bildet ein Ausklang beim Paulaners im Wehrschloss in deren neuen Biergarten.

Es sind noch Plätze frei, meldet euch also gerne unter folgendem Link für die Radtour an: Anmeldung

Aber seid schnell: die Radtour ist auf 30 Teilnehmer beschränkt.