Aktuelles aus deinem Stadtteil

Alle Neuigkeiten auf einem Blick. Bleib informiert!

HEVIE Foto- und Pressetermin 2025

Presse- und Fototermin JUBILIÄUM 10. HEVIE 2025

 

Das Team vom Stadtteilmarketing Hemelingen lädt in diesem Jahr erneut die Presse, Aussteller, Akteure und Interessierte um 11 Uhr in den Bürgerhaus Hemelingen Saal in die Godehardstr. ein.

 

Der Pressetermin bietet Medienvertreterinnen und Medienvertretern die Gelegenheit, sich frühzeitig einen umfassenden Überblick über das Stadtteilfest HEVIE 2025 zu verschaffen. Neben aktuellen Informationen zur HEVIE präsentieren 5 Studierende des Praxis Summer Summer Camps 2025, einer Kooperation mit der Hochschule und Universität Bremen, ihr diesjähriges Projekt rund um den sportlichen Teil der Veranstaltung.

 

Die Presse ist herzlich mit weiteren Akteuren eingeladen, sich vor Ort zu begleiten und ein Gruppenfoto gegen 11.30 Uhr  im Tamra-Hemelingen Park zu machen. Zudem besteht die Möglichkeit, einen ersten Blick auf das Bühnenprogramm der HEVIE- zu erfahren.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen steht das Team unter Leitung von Birgit Benke vom Stadtteilmarketing Hemelingen unter der Telefonnummer 0176 214 254 22 gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns über eine Berücksichtigung in den Medien.

Vielen Dank!

 

Siehe auch https://hevie-bremen.de/images/2025/Infomappe%20HEVIE%202025%20Stand%20230725.pdf

Verschiedene Brote selbst herstellen - Ein Work-Shop Angebot vom "NABU Bremen" am Samstag, den 23.08.25

Backtag mit Teigherstellung beim NABU am Samstag


Am Samstag, 23. August, von 11 bis 14 Uhr zeigt der NABU in seinem Workshop “Brot-Vielfalt”,
wie sich verschiedene Brotsorten selbst herstellen lassen. Mit einem gelernten Bäcker stellen
die Teilnehmenden Brotteige aus Weizen- und Roggenmehl her und erfahren, wie sich durch
Zutaten wie Ölsaaten interessante Varianten ergeben. Durch das Selbstbacken kann jede und
jeder selbst über die Zutaten bestimmen und damit geschmackliche, gesundheitliche und
Umweltaspekte beeinflussen.

Was den Teig „treibt“ und wie die verschiedenen Brote gebacken
werden, sind weitere Themen. Fürs Backen heizt der NABU wieder seinen Steinbackofen im
Vahrer Feldweg an und zeigt dessen Funktionsweise. Neben dem Mitmachen und Probieren der
fertigen Brote bietet der Workshop auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Der Beitrag für
NABU-Mitglieder beträgt 5 Euro, sonst 10 Euro. Es wird um Anmeldung gebeten unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sicherheit beginnt mit Selbstbewusstsein - Infoabend am 14.08.2025

Andrea Meier von „kidpower“ informiert Eltern von Kindern ab 6 Jahren zum Thema: 👧👦
Wie lernt mein Kind Grenzen zu setzen und wie kann ich es stärken um sich selbst zu schützen.

Denn Sicherheit beginnt mit Selbstbewusstsein!✋

Wann? Donnerstag d. 14.08. um 18:30 Uhr
Wo? Im FreiRaum Dammi 14, Dammerbergstraße 14
Was noch? Anmeldung per Mail erforderlich an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Veranstaltung findet gemeinsam mit den „Nachtwanderern Hemelingen“ und dem „Netzwerk Sicherer Schulweg Bremen“ statt.

Sei dabei und melde Dich an. 🤗
Wir freuen uns auf Dich!

Zauberworkshop für Kinder ab 8 Jahren mit Bodo Becker

Am 11.08. von 14 - 16:30 Uhr im Dammi 14, im Stadtteilmarketing Hemelingen in der Godehardstraße 14.

Der Profizauberer Bodo Becker zeigt in seinem Workshop, wie Kinder ab 8 Jahren einfach tolle Tricks lernen und diese wirkungsvoll einsetzen können.

Bodo Becker ist nicht nur Profizauberer, sondern auch erfahrener Ausbilder, Arbeitspädagoge und Erzieher. Aus der pädagogischen Praxis weiß er: Viele Kinder brauchen Unterstützung, um innerlich stärker zu werden. Sein Projekt „Mit Zaubern stark werden!“ konzentriert sich im Wesentlichen auf die Förderung von Selbstvertrauen und Resilienz.

Der Profizauberer präsentiert in seinem Workshop für Kinder ab 8 Jahren einen erlebnisreichen Mix aus verblüffender Zauberkunst und unterhaltsamer Moderation, gewürzt mit viel Witz. Exklusiv lässt Bodo Becker die Kinder in seine Trickkiste schauen. Außerdem verrät er, wie Zaubertricks wirkungsvoll präsentiert und wie sie damit zu Zauberkünstlern werden. Alle teilnehmenden Kinder erhalten zu jedem erlerntem Kunststück die Requisiten und Zaubertrick-Beschreibungen.

Um Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wird gebeten.

13. Bürgerbrunch am 17.08.2025

Der 13. Bürgerbrunch soll ein "Gute Laune Brunch für alle" sein und besonders Familien und Kinder sind in diesem Jahr gern gesehen.

Tische und Bänke stehen wie immer bereit und wir freuen uns, wenn Ihr in diesem Jahr wieder unter dem Motto "Seepferdchen, Muscheln, Seestern - Sand, Meer und Sonne in der Rottkuhle" dekoriert.

Die am schönsten gestalteten Tische werden prämiert.

Ab 01.07.2025 sind an folgenden Standorten Eintrittskarten für den Bürgerbrunch für 5,00€ p. P. erhältlich:

     1. Arbergen: Mehdis Bäckerei & Konditorei, Oberurseler Straße 1, 28307 Bremen

     2. Hemelingen: Familienzentrum MOBILE, Hinter den Ellern 1A, 28309 Bremen

     3. Hemelingen: Bürgerhaus Hemelingen, Godehardstraße 4, 28309 Bremen

     4. Mahndorf: Kolonko Pflanzen, Floristik & Phantasie, Mahndorfer Deich 50, 28307 Bremen

 

Fragen und Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frühstück im Dammi14

Immer Montags in den Sommerferien.

Das Stadtteilmarketing Hemelingen e.V. Dammi 14 lädt zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Gerne auch zusammen mit Kindern. 

Wir stellen als Buffet für max. 10 bis 15 Personen bereit:
Heiße und kalte Getränke, Kaffee, Milch, Kakao, Tee, Mineralwasser, Obst und Gemüse, süßen Brotaufstrich, Brunch, Margarine, Müsli, Knäckebrot.

Bitte selber mitbringen: Wurst, Käse sowie Salate und Brotwünsche.

Wir decken den Tisch und kommen ins Gespräch...

Die Termine sind am jeweiligen Montag in den Sommerferien (7., 14., 21., 28. Juli sowie am 4. August. und 11. August) jeweils von 10 -11:30 Uhr

Um Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. wird gebeten!

Macht mit beim Bremer Kippen-Marathon 2025

Und das Stadtteilmarketing Hemelingen ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei!

Die Abgabe von Kippen werden in dem Zeitraum des Bremer Kippen-Marathons (18. - 25.06.) in der Dammerbergstraße 14 während der Geschäftszeiten von Mo-Do zwischen 10-16 Uhr gern entgegen genommen.

Die Sammeltonne wird vorne am Schaukasten (auf Höhe der Fahne) stehen und am Wochenende am Hauseingang Nr 14.

Zusätzlich könnt ihr am Mittwoch d. 18.06.2025, in der Zeit von 17-18 Uhr, unser Team beim Kippensammeln unterstützen. Gemeinsam macht´s doch mehr Spaß!

Das Equipment wird von uns gestellt. Bei Fragen meldet euch gerne unter 0176 214 25 422.

Wir freuen uns über eure Teilnahme und über saubere Straßen in Hemelingen.

QR Code zur Anmeldung

8. Hemelinger Radtour

Unter dem Motto "Natur Pur" startet die Radtour am 28.06. um 13 Uhr auf dem Hemelinger Marktplatz .

Das Stadtteilmarketing Hemelingen e. V. veranstaltet bereits zum achten Mal erneut in Kooperation mit dem Radfahrer Verein "Sport" aus Arbergen eine Hemelinger Radtour, diesmal unter dem Motto "Natur PUR".

Alle Teilnehmenden treffen sich um 13:00 Uhr beim Hemelinger Marktplatz und der Ausklang bei Seekamps Gasthaus auf deren Terrasse ist für 17:15 Uhr geplant.

Anmeldungen sind bitte bis zum 25.06. über den folgenden Anmeldelink möglich, sowie telefonisch unter 0176-214 254 22 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Das Team vom Stadtteilmarketing Hemelingen und dem Radfahrer Verein „Sport“ Arbergen freuen sich auf Dich!

Arberger Mühlentag am 09.06.

Programm für den Mühlentag am 09. Juni 2025

14 Uhr Begrüßung und einführende Worte, Eröffnung der Ausstellung von choreografischen Zeichnungen
14.10 Uhr Technik, Sozial- und Kulturgeschichte einer Windmühle von 1803 und ihre Ausstrahlung heute Vortrag Werner Möller und Ralf Rummel-Suhrcke 
          parallel: Tanzimprovisation zu choreografischen Zeichnungen, Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung.
          Mit Rée de Smit, Olga Bauer, Sophia Lebeck, Svea Krull
15 Uhr Mühlenbesichtigung
         parallel: Tanzende Hände, Workshop für Menschen mit und ohne Behinderung. Mit Rée de Smit, Olga Bauer, Sophia Lebeck, Svea Krull
15.45 Uhr Pause
16 Uhr Brotland Präsentation des tanzperformativen Films zum Thema Windkraft - Mühle - Mythos - Brot
         mit einführenden Worten von Peer de Smit und anschließendem Austausch. EchoRaum Arts mit Olga Bauer, Sophia Lebeck, Rée de Smit, Svea Krull, Peer de Smit
17 Uhr Ausklang, Gespräch und Präsentation des Films Septemberweizen von Peter Krieg

"Verhaltensweisen in Konfliktsituationen" Kursangebot am 12.06.

Wer kennt es nicht? Eine unangenheme, bedrohliche Situation im Alltag und man weiß nicht, wie man sich richtig verhalten soll.

Es gibt Verhaltensweisen, die in Krisensituationen gut anzuwenden sind und die in solchen Momenten weiterhelfen..
Daher findet es am 12.06.2025 ab 18:30 Uhr in der Dammerbergstraße 14 der kostenlose Kurs "Verhaltensweisen in Konfliktsituationen" unter der Leitung des ehemaligen Polizisten Werner Klein statt. Sei gerne dabei und lerne wichtige Tipps direkt von einem erfahrenen Polizisten, für genau solche Gefahrensituationen.

Wir bitten um eine kurze telefonische Rückmeldung unter der 0176 214 254 22 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Die Nachtwanderer des Bremer Ostens treffen sich bereits um 18 Uhr.
Alle Interessierten sind eingeladen in die Dammerbergstraße 14 zu kommen um einen Einblick in die Arbeit der Ehrenamtlichen zu bekommen. Dabei lernen die Teilnehmenden, auch die aktuelle Gruppe kennen. 

Erster Hemelinger FreiRaumTALK in 2025

Leerstände mit Geschäften füllen. Das ist eines der Ziele des FreiRAUMTalks am 21. Mai um 18.00 Uhr bei uns im freiRaum Dammi14.

Wer etwas sucht oder etwas anbieten möchte, ist bei diesem Treffen genau richtig. Mit dabei ist auch die Zwischenzeitzentrale (ZZZ)

Mehr Info unter www.freiraeume-hemelingen.de. Wir sehen uns!

Treffen vom Arbeitskreis "INKLUSION im Bremer Osten" am 14.05.

Das nächste Treffen vom Arbeitskreis „Inklusion im Bremer Osten“ steht vor der Tür und Du bist herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Wo? Am 14.05. um 17:30 h in den Räumlichkeiten vom Stadtteilmarketing Hemelingen in der Dammerbergstr. 14.
Wenn Dir das Thema Inklusion am Herzen liegt, freuen wir uns über jeden neuen Teilnehmer in der Runde.

Bitte vorab telefonisch anmelden unter 0170-279 3269 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.