Wie Bremen zur Fahrradstadt wurde. Und Hemelingen?

Veranstaltung

Wann:
Di, 13. Mai 2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Aufrufe:
40

Beschreibung

Vortrag von adfc und NABU Je mehr Menschen vom Auto auf Fahrrad oder den Öffentlichen Nahverkehr umsteigen, desto besser fallen Umwelt- und Klimabilanz aus, kann Klimaschutz in den Alltag umgesetzt werden. Bremen hat sich in der Vergangenheit hier bundesweit als Vorreiter für eine Fahrradstadt hervorgetan, doch der Anschluss der großen Gewerbegebiete Weserpark und Hansalinie lassen auf sich warten. Auf der anderen Seite, in Achim, könnte die geplante Radschnellroute vielleicht schon Ende des Jahres fertig gestellt sein. Warum hakt es in der Fahrradstadt Bremen mit der Durchgängigkeit der Radverbindungen? In einem Vortrag von adfc und NABU berichten Stefan Matthaeus und Sebastian Gerke über das Konzept der Fahrradstadt Bremen und versuchen sich dem Problem des Anschlusses auf Bremer Seite zu nähern. Mit anschließender Diskussion. Veranstaltung im Rahmen von "Klimaschutz im Alltag - Natürlich in Hemelingen". Gefördert aus dem Programm Klimaschutz im Alltag der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft. Anmeldung nicht erforderlich.


Lokalität

Standort:
Bürgerhaus Hemelingen
Straße:
Godehardstraße 4
Postleitzahl:
28309
Ortsname:
Bremen
Land:
Germany

 

Bei Problemen kontaktieren Sie uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder rufen unter +49 (0) 421 - 8 44 987 84 die Stadtteilmanagerin Birgit Benke an.

Ihre Einträge werden nach Überprüfung binnen 24 Std. freigeschaltet!

Datenschutz: 

Wir halten uns an den Datenschutz nach DSGVO. Lesen Sie unsere aktuellen Datenschutzrichtlinien >>

Nächste Sitzungen SMH

asasa
Imagefilm
Digital-Lotse
Der Digital-Lotse

Der Familienplaner 2025