Fibeln als Spiegel der Gesellschaft. Eine Kooperation von sechs europäischen Schulmuseen

Veranstaltung

Wann:
Mi, 29. Oktober 2025, 09:00 Uhr - Do, 27. November 2025, 16:00 Uhr
Aufrufe:
15

Beschreibung

Sonderausstellung vom 29.10. bis 27.11.2025 im Schulmuseum Bremen. Die Ausstellung präsentiert historische Erstlesebücher verschiedener europäischer Länder im Vergleich. Das gemeinsame Projekt ist auf Initiative des Schulmuseums in Riga entstanden. Das Schulmuseum Bremen pflegt eine langjährige Kooperation mit dem Rigaer Museum und freut sich, an diesem aktuellen Ausstellungsprojekt beteiligt zu sein. Mit dabei sind außerdem die Schulmuseen in Palamuse / Estland, Bozen / Italien, Ljubljana / Slowenien und Kiew / Ukraine. Mit je 6 bis 10 beispielhaften Fibeln zeigen die Schulmuseen ihre besonderen Lehrbücher für Erstklässler. Sie sind zugleich Meilensteine in der Entwicklung des Leseunterrichts und zugleich Anzeiger für gesellschaftliche Veränderungen in den jeweiligen europäischen Ländern. Das Schulmuseum Bremen zeigt vor Ort Fibeln aus der eigenen Sammlung, die Besonderheiten der bremischen Entwicklung in einer Kabinettausstellung verdeutlichen. Dazu werden als online-Ausstellung an einer Medienstation die Beiträge der fünf anderen europäischen Häuser (in deutscher und englischer Übersetzung) präsentiert. In der Zusammenschau der lokalen Entwicklung von Bremer Fibeln und von Erstlesebüchern anderer Länder entsteht so eine besondere Perspektive auf Fibeln als Spiegel der Gesellschaft. Die Ausstellung wird ab Herbst 2025 bis Mai 2026 ebenso in Palamuse, Riga, Bozen und Ljubljana gezeigt.


Lokalität

Standort:
Schulmuseum Bremen
Straße:
Auf der Hohwisch 61 - 63
Postleitzahl:
28207
Ortsname:
Bremen
Land:
Germany

 

Bei Problemen kontaktieren Sie uns unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder rufen unter +49 (0) 421 - 8 44 987 84 die Stadtteilmanagerin Birgit Benke an.

Ihre Einträge werden nach Überprüfung binnen 24 Std. freigeschaltet!

Datenschutz: 

Wir halten uns an den Datenschutz nach DSGVO. Lesen Sie unsere aktuellen Datenschutzrichtlinien >>

Nächste Sitzungen SMH

asasa
Imagefilm
Digital-Lotse
Der Digital-Lotse

Der Familienplaner 2025