Stresemannstraße

Das Gewerbegebiet "Stresemannstraße" wurde 1953 als Verlängerung der Bismarckstraße angelegt und ist nach dem Friedensnobelpreisträger Gustav Stresemann benannt, der als Außenminister und Reichskanzler in der Weimarer Republik eine bedeutende Rolle in der deutschen Außenpolitik der 1920er Jahre spielte.

Heute zeichnet sich das Gebiet durch einen starken Fokus auf die Automobilbranche aus, mit zahlreichen Autohäusern und Kfz-Betrieben entlang der Stresemannstraße. Abseits dieser Hauptstraße finden sich jedoch auch vielfältige Handels- und Handwerksunternehmen sowie Dienstleistungs- und Logistikbetriebe. Auf einer Fläche von etwa 37 Hektar sind hier über 300 Unternehmen ansässig, die mehr als 3.500 Beschäftigte beschäftigen. Zudem beherbergt das Gewerbegebiet die Kfz-Zulassungsstelle und die Geschäftsstelle des ADAC Bremen, was die Bedeutung der Automobilwirtschaft in dieser Region unterstreicht.

Für mehr Informationen besuchen Sie die Homepage der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.