Backtag mit Teigherstellung beim NABU am Samstag
Am Samstag, 23. August, von 11 bis 14 Uhr zeigt der NABU in seinem Workshop “Brot-Vielfalt”,
wie sich verschiedene Brotsorten selbst herstellen lassen. Mit einem gelernten Bäcker stellen
die Teilnehmenden Brotteige aus Weizen- und Roggenmehl her und erfahren, wie sich durch
Zutaten wie Ölsaaten interessante Varianten ergeben. Durch das Selbstbacken kann jede und
jeder selbst über die Zutaten bestimmen und damit geschmackliche, gesundheitliche und
Umweltaspekte beeinflussen.
Was den Teig „treibt“ und wie die verschiedenen Brote gebacken
werden, sind weitere Themen. Fürs Backen heizt der NABU wieder seinen Steinbackofen im
Vahrer Feldweg an und zeigt dessen Funktionsweise. Neben dem Mitmachen und Probieren der
fertigen Brote bietet der Workshop auch Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Der Beitrag für
NABU-Mitglieder beträgt 5 Euro, sonst 10 Euro. Es wird um Anmeldung gebeten unter