Wir sind ein Zusammenschluss von Eltern aus Bremen, der sich dem Ziel verschrieben hat, das Thema „Sichere Schulwege“ in Politik und Gesellschaft sichtbar zu machen und die Situation für die Kinder vor den Schulen konkret besser zu gestalten.
Unser Netzwerk agiert seit 2023 und hat seitdem mehrfach bei Ortsbeiräten und dem Amt für Straßen und Verkehr Anträge, zum Beispiel auf die Einrichtung von 30er-Zonen, die Errichtung von Pollern und die Einrichtung sog. Schulstraßen gestellt. Auch wurde durch unser Gründungsmitglied Elisabeth Laß eine Petition in die Bremische Bürgerschaft eingebracht, die die Bremer Senatorin für Mobilität bzw. die Bremische Bürgerschaft auffordert, die Einrichtung von Schulstraßen in Bremen zu ermöglichen. Außerdem führen wir fortlaufend „Schulstraßen-Aktionen“ vor verschiedenen Grundschulen in Bremen durch. Schließlich unterstützen wir Eltern an verschiedenen Schulen, vornehmlich im Bremer Osten, durch Informationsmaterial zum Thema Schulwegsicherheit.
Aus vielen Gesprächen und Medienberichten wissen wir, dass das Problem mit dem Hol- und Bringverkehr vor Schulen durch Elterntaxis nicht nur im Stadtteil Hemelingen existiert. Wir sind uns sicher, dass auch Ihre Schule davon betroffen ist.
Du hast Interesse, mitzumachen oder kennst jemanden, der sich einbringen möchte?
Dann melde dich gerne per E-Mail an
Unsere Infoveranstaltung findet am Dienstag, 2. Dezember 2025 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Hemelingen statt.
Um medienwirksam auf das Problem aufmerksam zu machen und der Verwirklichung unserer Ziele näher zu kommen, planen wir im Februar/März 2026 eine Aktion, die wir gerne auf ganz Bremen ausweiten möchten.
Ab Aschermittwoch (18.02.2026) rufen wir zum „Elterntaxifasten“ auf. Ziel ist es, dass an so vielen Schulen wie möglich, für mindestens 14 Tage auf das Bringen und Abholen der Kinder mit dem Auto verzichtet wird. Im Idealfall für die gesamte Fastenzeit von Aschermittwoch bis zu den Osterferien. Aber gerne auch für eine begrenzte Zeit innerhalb dieses Zeitraums.
Weitere Informationen, zur Vorbereitung und ggf. zur weiteren Vernetzung laden wir daher von allen Bremer Grundschulen interessierte Vertreter/-innen aus der Elternschaft und/oder dem Kollegium zu einem Treffen ein. Nehmt gerne an unserer Infoveranstaltung am 2. Dezember 2025 teil.
Wir freuen uns, viele engagierte Mitstreiter/-innen begrüßen zu dürfen.
E-Mail:
Instagram: netzwerk_sicherer_schulweg_hb
Facebook: Netzwerk Sicherer Schulweg HB